Das Wort zum Sabbat – Archiv
– Artikel vom 05.07.2025 –
Was ist los mit unserem Wetter?
In den letzten Tagen wurden wieder eine Menge Hitzerekorde gebrochen. Immer mehr Menschen fragen sich, was mit dem Wetter los ist? Diese Frage ist nicht neu. Genau diese Frage war schon der Titel des Leitartikels in „Klar & Wahr” vom April 1983 (siehe beigefügtes Bild).
Einem am 28. Mai von der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) veröffentlichten Bericht zufolge wird in den nächsten fünf Jahren ein neuer globaler Temperaturrekord erwartet und Klimakatastrophen werden noch häufiger auftreten. Die weitere globale Erwärmung wird zu schädlicheren Hitzewellen, extremen Regenfällen, intensiver Dürre, schmelzenden Eiskappen, sich erwärmenden Ozeanen und steigenden Meeresspiegeln führen, so der Bericht.
Die große Mehrheit der Wissenschaftler ist sich einig, dass menschliche Aktivitäten die Hauptursache für den Klimawandel sind. Die Bibel lehrt, dass es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen menschlichen Aktivitäten und dem Wetter gibt, aber auf eine andere Art und Weise, als es sich viele Wissenschaftler vorstellen. 5. Mose 28 enthält Segnungen (Verse 1-14) für Gehorsam gegenüber Gott und dann Flüche (Verse 15-68) für Ungehorsam. Vers 22 fällt unter diese Warnungen:
„Der HERR wird dich schlagen mit Schwindsucht und mit Fieberglut und mit Hitze und mit Entzündung und mit Dürre und mit Getreidebrand und mit Vergilben des Korns, und sie werden dich verfolgen, bis du umgekommen bist” (5. Mose 28,22; Elberfelder Bibel).
Manche Theologen warnen davor, bestimmte Katastrophen direkt mit göttlichem Eingreifen in Verbindung zu bringen, denn, so sagen sie, die in 5. Mose 28 erwähnten Segnungen und Flüche waren Teil des Alten Bundes mit Israel. Diese Theologen haben offenbar vergessen, dass in Offenbarung 16 von sieben Schalen des Zorns Gottes die Rede ist, die über die Erde ausgegossen werden sollen, über diejenigen, die sich nicht bekehren:
„Und der vierte Engel goss aus seine Schale über die Sonne; und es wurde ihr Macht gegeben, die Menschen zu versengen mit Feuer. Und die Menschen wurden versengt von der großen Hitze und lästerten den Namen Gottes, der Macht hat über diese Plagen, und bekehrten sich nicht, ihm die Ehre zu geben. … Und ein großer Hagel wie Zentnergewichte fiel vom Himmel auf die Menschen; und die Menschen lästerten Gott wegen der Plage des Hagels; denn diese Plage ist sehr groß” (Offenbarung 16,9-10.21).
Sogar im Millennium wird Gott die Wetterelemente nutzen, um die Menschen zum Gehorsam zu zwingen:
„Und es wird geschehen: Dasjenige von den Geschlechtern der Erde, das nicht nach Jerusalem hinaufziehen wird, um den König, den HERRN der Heerscharen, anzubeten, über dieses wird kein Regen fallen. Und wenn das Geschlecht der Ägypter nicht heraufzieht und nicht kommt, dann wird er auch über sie nicht fallen. Das wird die Plage sein, mit welcher der HERR die Heidenvölker schlagen wird, die nicht heraufkommen wollen, um das Laubhüttenfest zu feiern. Das wird die Strafe für die Ägypter und die Strafe für alle Heidenvölker sein, die nicht hinaufziehen wollen, um das Laubhüttenfest zu feiern” (Sacharja 14,17-19; Schlachter 2000).
„Und ihr, Kinder Zions, freut euch und seid fröhlich im Herrn, eurem Gott, der euch den Lehrer zur Gerechtigkeit gibt und euch herabsendet Regen, Frühregen und Spätregen wie zuvor, dass die Tennen voll Korn werden und die Keltern Überfluss an Wein und Öl haben” (Joel 2,23; Lutherbibel 2017).
Solange es physische Menschen gibt, wird Gott also tatsächlich auch das Wetter nutzen, um die Menschen wachzurütteln und sie zur Gerechtigkeit zu verhelfen und auf den wahren Lehrer der Gerechtigkeit, hinzuweisen, der nebenbei bemerkt auch der Schöpfer des Wetters ist:
„Um der Mühsal seiner Seele willen wird er Licht sehen, er wird sich sättigen. Durch seine Erkenntnis wird der Gerechte, mein Knecht, den Vielen zur Gerechtigkeit verhelfen, und ihre Sünden wird er sich selbst aufladen” (Jesaja 53,11; Elberfelder Bibel).
In diesem Sinne wünsche ich allen einen gesegneten Sabbat.
Wim Dekker