Das Wort zum Sabbat – Archiv
– Artikel vom 15.02.2025 –
Echter Glaube bedeutet Prüfungen!
Jeder, der echten Glauben besitzt, wird geprüft. Die Bibel sagt, dass diese Prüfungen unseren Glauben "als echt und viel kostbarer ... als das vergängliche Gold" bestätigen (1. Petrus 1,7). Gold ist schließlich vergänglich, während unser Glaube unseren Charakter für alle Ewigkeit formt.
Was bedeutet das für uns? Ganz einfach: Wir müssen mit Prüfungen und Anfechtungen rechnen. Es können Situationen auftreten, in denen man von uns erwartet, Kompromisse mit der in der Bibel offenbarten Wahrheit Gottes einzugehen. Die Rechtschaffenheit unseres Glaubens kann in einer solchen Situation auf den Prüfstand kommen. Werden wir dann bestehen?
Prüfungen und Probleme sind nicht angenehm. Wenn sie uns treffen, scheinen sie anfangs fürchterlich, traumatisch und sogar vernichtend zu sein. Aber Prüfungen geben uns die Gelegenheit, Glauben zu bilden und geistlich zu wachsen.
Gott ist unseren Schwächen gegenüber nachsichtig, erwartet jedoch, dass wir im Glauben wachsen. Zu solchen Zeiten müssen wir seine Weisheit noch mehr suchen. Wir müssen ihn im Gebet bitten, uns seinen Willen zu zeigen.
Wir sollten weisen, geistlichen Rat einholen (Sprüche 24,6). Er kann uns den nötigen Mut und Glauben schenken, mit dem wir dann voranschreiten können.
Gott erlaubt es, dass wir kleinere Prüfungen erfahren, die uns auf die größeren Prüfungen vorbereiten, die noch vor uns liegen. Deshalb sollten wir täglich unseren Glauben stärken. Denn wenn wir unser Vertrauen in Gott nicht schulen, wird das Bestehen einer großen Krise sehr viel schwerer für uns werden.
Ein Leben in Gebet, Bibelstudium und demütigem Gehorsam gegenüber Gott klärt unseren Glauben ab und stärkt ihn. Wir können uns die Zeit der Prüfungen in unserem Leben nicht aussuchen, aber wenn wir Gott heute suchen, sind wir für kommende Prüfungen viel besser gerüstet.
In diesem Sinn wünsche ich allen einen gesegneten Sabbat.
In christlicher Verbundenheit
Paul Kieffer